Datenschutzrichtlinie

In Übereinstimmung mit der Informationspflicht gemäß Artikel 10 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel wird diese Seite im Folgenden als persönliche Website deklariert, die verwaltet wird von –

Verantwortung

Jede Person, die auf diese Website zugreift, übernimmt die Rolle des Benutzers und verpflichtet sich, die hierin dargelegten Bestimmungen sowie alle anderen geltenden gesetzlichen Bestimmungen strikt zu beachten und einzuhalten.

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die auf seiner Website veröffentlichten Informationen und für die Nichtverfügbarkeit (Ausfallzeiten) der Website, die zudem zeitweise aufgrund technischer Wartungsarbeiten nicht erreichbar sein wird. Darüber hinaus behält sich der Anbieter das Recht vor, die auf der Website veröffentlichten Informationen zu ändern, ohne die Nutzer vorher darüber informieren oder informieren zu müssen. Die Veröffentlichung auf der Website des Anbieters ist ausreichend.

Verwendung von Cookies

Die Website des Anbieters kann Cookies verwenden (kleine Textdateien, die der Server an den Computer des Nutzers sendet). Diese Technik wird im Internet häufig verwendet, um bestimmte Funktionen auszuführen, die für das reibungslose Funktionieren und die Anzeige der Website unerlässlich sind. Die auf der Website verwendeten Cookies sind in jedem Fall temporär und dienen ausschließlich dazu, die spätere Übertragung effizienter zu gestalten. Sie verschwinden am Ende der Benutzersitzung. Cookies werden unter keinen Umständen zur Erhebung personenbezogener Daten verwendet.

Von der Website des Kunden aus können Sie auf Inhalte von Websites Dritter weitergeleitet werden. Da der Anbieter die von Dritten auf deren Websites veröffentlichten Inhalte nicht immer kontrollieren kann, übernimmt er für diese Inhalte keine Verantwortung. Der Anbieter verpflichtet sich in jedem Fall, Inhalte, die gegen nationale oder internationale Gesetze, die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen, unverzüglich zu entfernen, die Weiterleitung auf diese Website unverzüglich aufzuheben und die zuständigen Behörden über die betreffenden Inhalte zu informieren.

Schutz personenbezogener Daten

Der Anbieter hält die spanischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ein und garantiert die vollständige Einhaltung der Verpflichtungen des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten (LOPD) , des Königlichen Dekrets 1720/2007 vom 21. Dezember, das die Vorschriften zur Durchführung des LOPD und anderer jeweils geltender Vorschriften genehmigt, und stellt die korrekte Verwendung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Benutzers sicher.

Anti-Spam-Richtlinie

Der Anbieter lehnt die Zusendung unerwünschter kommerzieller Nachrichten sowie jeglicher Art von Verhalten oder Äußerungen, die als „Spam“ bezeichnet werden, entschieden ab und verpflichtet sich, derartige missbräuchliche Praktiken zu bekämpfen.

Der Anbieter garantiert dem Nutzer daher, dass die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, weitergegeben oder verkauft werden.

Aus denselben Gründen sollte der Registrierungsprozess nicht dazu genutzt werden, E-Mail-Adressen Dritter ohne deren ausdrückliche Zustimmung zu registrieren. Als Gegenmaßnahme setzt eruportal.com einen Double-Opt-in-Verteiler ein, der vor dem Erhalt von E-Mail-Nachrichten eine ausdrückliche Bestätigung der als Abonnementadresse angegebenen E-Mail-Adresse durch den Kontoinhaber erfordert.

Wenn ein Benutzer weiterhin Mitteilungen von dieser Website erhält, ohne sich zu registrieren oder einer solchen Registrierung ausdrücklich zuzustimmen, kann er sich über die in der Mitteilung selbst bereitgestellten Links abmelden.

Darüber hinaus kann der Benutzer über das Kontaktformular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, um den Vorfall zu melden und die sofortige Löschung seiner Daten aus unserem System zu verlangen.

Datenhosting

Aus technischen Gründen und zur Gewährleistung der Servicequalität wird der Blog auf den Servern von Banahosting gehostet ( Datenschutzerklärung ). Aus ähnlichen Gründen werden die E-Mail-Abonnements und Newsletter-Dienste von Aweber bereitgestellt ( Datenschutzerklärung ). Beide Unternehmen haben ihren Sitz in den USA und Niederlassungen im selben Land.

Sowohl Banahosting als auch Aweber halten sich gemäß der Entscheidung 2000/520/EG der Kommission vom 26. Juli 2000 an die Safe-Harbor-Grundsätze , wodurch sie zu Unternehmen mit einem angemessenen Schutzniveau im Sinne des LOPD werden.

Google Analytics

Google Analytics ist ein von Google bereitgestellter Dienst zur statistischen Datenanalyse (Datenschutzerklärung). Diese Website nutzt diesen Dienst zur Erfassung von Nutzungsstatistiken.

Google Analytics verwendet Cookies, um die Website bei der Analyse statistischer Daten zur Website-Nutzung zu unterstützen (Gesamtzahl der Besuche, am häufigsten aufgerufene Seiten usw.). Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um statistische Informationen über die Nutzung dieses Blogs zu erstellen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Google kann diese Informationen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Sie können die Verarbeitung von Daten oder Informationen verhindern, indem Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Dadurch wird jedoch die volle Funktionalität dieser Website eingeschränkt. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der oben beschriebenen Art und Weise und zu den oben genannten Zwecken einverstanden.

Google AdSense

Google als Drittanbieter dieser Website verwendet Cookies zur Anzeigenschaltung auf dieser Website. Nutzer können diese Cookies deaktivieren, indem sie den Anweisungen im Abschnitt „Werbung“ der Datenschutzrichtlinie von Google folgen .

Google nutzt Drittanbieter, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen können die Informationen, die sie über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites sammeln (ohne Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer), nutzen, um Anzeigen für Waren und Dienstleistungen zu schalten, die für Sie von Interesse sind. Weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise und zu Ihren Möglichkeiten, die Verwendung dieser Informationen durch diese Unternehmen zu verhindern, finden Sie unter dem obigen Link.

Feedburner

Diese Website nutzt FeedBurner als Feed-Abonnement-Manager und unterliegt den oben genannten Google-Datenschutzbestimmungen. Ciudadano nutzt FeedBurner, um Nutzern die entsprechenden XML-Dateien des Feed-Inhalts bereitzustellen und gegebenenfalls AdSense-Anzeigen darin anzuzeigen. FeedBurner verarbeitet dabei IP-Adressen, ähnlich wie oben für Google Analytics und AdSense beschrieben. Details hierzu finden Sie in den oben genannten Datenschutzbestimmungen .

Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers

Diese Website bietet im Rahmen ihrer Aktivitäten die Möglichkeit, Benutzer für den Versand von E-Mail-Nachrichten, für Kommentare im Blog und für die Übermittlung von Nachrichten über das Kontaktformular zu registrieren.

Durch das Abonnieren des Blogs, das Verfassen von Kommentaren oder die Nutzung des Kontaktformulars erklärt sich der Nutzer gemäß Artikel 6 des LOPD ausdrücklich mit der Verarbeitung der angegebenen personenbezogenen Daten einverstanden. Der Nutzer kann seine Rechte gemäß den in Artikel 5 des LOPD festgelegten Bedingungen ausüben.

Diese gleichen Handlungen implizieren auch die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers zur internationalen Datenübertragung, die aufgrund des physischen Standorts der Einrichtungen der oben genannten Anbieter gemäß dem LOPD (Data Protection Act) erfolgt.

Die dabei abgefragten personenbezogenen Daten werden in eine Datei aufgenommen, die zur Übermittlung von Website-Aktualisierungen dient. Der Anbieter ist dabei Verantwortlicher für die Datenverarbeitung. Mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder; ohne Angabe dieser Daten ist die Erfüllung des angegebenen Zwecks nicht möglich. Sie werden außerdem über die Möglichkeit informiert, die im Abschnitt „Nutzerrechte“ genannten Rechte auszuüben.

Nutzerrechte

Gemäß Artikel 5 des spanischen Datenschutzgesetzes LOPD werden die Nutzer hiermit darüber informiert, dass der einzige Zweck der Registrierungsdatenbank darin besteht, Informationen über neue Entwicklungen im Zusammenhang mit der Website zu senden. Nur die Eigentümer haben Zugriff auf ihre Daten und diese werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, weitergegeben, übertragen oder verkauft.

Gemäß den Bestimmungen des LOPD (Datenschutzgesetz) kann der Nutzer seine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch jederzeit gegenüber dem Anbieter geltend machen.

Um die Ausübung dieser Rechte zu erleichtern, enthalten alle Mitteilungen einen Link zum Abbestellen, der zur sofortigen Löschung der personenbezogenen Daten des Benutzers aus unserer Datenbank führt.

Affiliate Links

Diese Website verwendet gelegentlich Affiliate-Links für Produkte und Dienstleistungen von Marken, die ein Partnerprogramm eingerichtet haben. Diese Links werden erst nach der Nutzung der Produkte und Dienstleistungen oder nach Durchführung von Tests zur Sicherstellung ihrer angemessenen Qualität verwendet.

Der Anbieter verpflichtet sich, keine willkürlichen Affiliate-Links zu Produkten einzubinden, die die oben beschriebenen Bedingungen nicht erfüllen, ist sich jedoch darüber im Klaren, dass derartige Praktiken dem Ruf der Website, die diese Produkte bewirbt, äußerst schaden würden.

Geistiges Eigentum und Nutzung von Inhalten

Die Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Programmierung, Bearbeitung, Zusammenstellung und andere für ihren Betrieb erforderliche Elemente, Designs, Logos, Texte und/oder Grafiken, sind Eigentum des Anbieters oder wurden gegebenenfalls von den Autoren ausdrücklich lizenziert oder autorisiert.

Diese Website gewährt dem Benutzer eine Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0-Lizenz, deren genaue Bedingungen unter diesem Link zu finden sind .

Jede nicht zuvor vom Anbieter genehmigte Nutzung wird als schwerwiegende Verletzung der geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte des Autors angesehen.

Alle Designs, Logos, Texte und/oder Grafiken, die nicht Eigentum des Anbieters sind und auf der Website erscheinen, gehören ihren jeweiligen Eigentümern. Diese sind für alle diesbezüglichen Streitigkeiten verantwortlich. In jedem Fall verfügt der Anbieter über deren ausdrückliche vorherige Genehmigung.

Um Hinweise jeglicher Art hinsichtlich möglicher Verletzungen der geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte oder jeglicher Inhalte der Website zu geben, können Sie dies über das Kontaktformular auf der Website tun.

Geltendes Recht und Gerichtsstand

Zur Lösung aller Streitigkeiten oder Probleme im Zusammenhang mit dieser Website oder den darauf durchgeführten Aktivitäten gilt spanisches Recht, dem sich die Parteien ausdrücklich unterwerfen.